Bienenhaus Ochsenberg Kulturverein Königsbronn Leader Bienenhaus-Ochsenberg.de Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Imkern "wir bringen mehr Summen in die Welt"

Die Story des Bienenhauses Ochsenberg

  • Historischer Hintergrund:
    Das Bienenhaus in Ochsenberg, einem Ortsteil von Königsbronn, ist ein traditionelles Gebäude mit einer Geschichte, die etwa 70 Jahre zurückreicht.
    Es stand jedoch viele Jahre lang leer und drohte zu verfallen.
  • Die Rettungsaktion:
    Der Kulturverein Königsbronn hat sich des verfallenen Bienenhaus angenommen, um es zu
    renovieren und wieder mit Leben zu füllen. Ziel war es, dieses Stück lokaler Geschichte zu erhalten und gleichzeitig einen Ort für die Imkerei zu schaffen.
  • Das Ziel des Projekts: 
    Das Hauptanliegen des Kulturvereins war es von Anfang an, der lokalen Bevölkerung
                                 – insbesondere Kindern und Jugendlichen –
    die Welt der Bienenaufzucht und der Imkerei näherzubringen. Es geht darum, Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen und die Honigproduktion zu schaffen.


Finanzierung und Unterstützung:
Das Projekt wurde maßgeblich unterstützt, unter anderem durch das Leader-Programm des
Landes, das 80 % der Kosten übernahm. Den Rest finanzierte der Kulturverein selbst.

Heutige Nutzung:
Nach der erfolgreichen Renovierung wird das Bienenhaus nun aktiv von  Imkern genutzt. Es dient als Lehr- und Informationszentrum, in dem  Besucher die Imkerei hautnah erleben können.

Der Honig, der dort produziert wird, ist somit das süße Ergebnis dieses bürgerschaftlichen Engagements und der Bemühungen, ein lokales Kulturgut zu bewahren und Wissen über die Natur zu vermitteln.
Der Verkauf des Honigs unterstützt direkt die Arbeit des Kulturvereins und den Erhalt des

Bienenhauses.